Asylsuchende in der Schweiz, die in eine Vorlehre oder Lehre einsteigen möchten, sind mit Herausforderungen wie einer fremden Sprache, einer anderen Arbeitskultur und einem komplexen Bildungssystem konfrontiert.
Der Verein N-ext bietet jungen Asylsuchenden über dem Pflichtschulalter Unterricht und Kurse auf Sekundarstufe B an, vermittelt Wissen, Wert und Lebenssinn, um die Wartezeit auf den Asylentscheid für die Vorbereitung auf eine Berufsbildung zu nutzen, aber auch im Falle einer Rückkehr ins Heimatland schulisch besser gerüstet zu sein. Das Angebot ist vorab für abgewiesene Asylsuchende, für solche mit Status N, aber auch für die Stati F oder B bestimmt.
Die Auswirkungen politischer Entscheide seit dem Start 2017 halten unser Engagement stetig in situativer Anpassung: 2024 unterrichteten wir nicht mehr vor allem Asylsuchende mit Status N, F oder B in der Stadt Winterthur als zentral für alle erreichbare Örtlichkeit, sondern führten den Unterricht direkt gegenüber dem Nothilfe- und Rückkehrzentrum Kemptthal durch, sodass die Asylsuchenden zu Fuss zu den Lektionen kommen konnten, ohne ihr enges Budget mit Ticketausgaben belasten zu müssen.
Da um Weihnachten sehr viele Transfers vorgenommen wurden, zogen die Studis von Kemptthal weg und wir stoppten die Schule.
Seit März 2025 erfolgt der Unterricht jedoch wieder in Winterthur im ref. Kirchgemeindehaus Seen für junge Menschen mit Status N.
Nach wie vor ist die Teilnahme aber für alle Asylsuchenden offen!