Team

v.l.n.r.: Elias Gietenbruch (Aushilfskraft Unterricht), Jonathan Ehrsam, Elisabeth Schmid , François Schmid

Alle Mitarbeitenden der N-ext arbeiten ehrenamtlich. Sie sprechen Deutsch, Englisch und Französisch.
Bei Bedarf unterstützen die Lernenden einander in ihrer gemeinsamen Sprache.

François Schmid / Initiator / Lehrperson

Von Beruf bin ich Oberstufenlehrer. Ich bin verheiratet mit Elisabeth Schmid und Vater zweier erwachsener, gleichfalls verheirateter Söhne, sowie einiger innerlich adoptierter Söhne aus anderen Kulturkreisen, welche in unserer Familie mitleb(t)en. Die vorgezogene Pensionierung um ein Jahr ermöglichte, zusammen mit einem tollen Team, Aufbau und Umsetzung des Projekts. Musik, Gartenpflege und Schriftstellerei sind mein Ausgleich.

Elisabeth Schmid / Kommunikation

Als Ehefrau des Initiators teile ich seine Anliegen und helfe gerne mit. Den Kontakt mit Asylsuchenden erlebe ich als herausfordernd und sehr bereichernd zugleich. Manchmal wünschte ich mir etwas von ihrer „entschleunigenden“ Lebensweise für mich. Wenn ich ihre Lebensgeschichten von Flucht, Not und Elend höre, werde ich dankbar für alles Gute in unserem Leben.

Jonathan Ehrsam / Vereinspräsident

Nachdem ich früher vor einem Auslandaufenthalt bei N-ext als Kassier tätig war, freue ich mich, zurück zu sein! Als Präsident des Vereins möchte ich dieses starke Projekt mittragen, das weniger privilegierten Menschen ganz praktisch hilft, ihr Potenzial auszuleben.

Wenn ich mich nicht beruflich mit Sozialversicherungen beschäftige oder mich als Familienpapi betätige, treffe ich gerne Freunde oder komme auch mal bei Ballsportarten oder beim Lesen auf andere Gedanken.